KI Kompetenz Akademie erhält Auszeichnung zum
KI Innovator
Das KI INNOVATOR-Siegel wird an Unternehmen vergeben, die Künstliche Intelligenz erfolgreich implementiert und damit signifikante Fortschritte in ihrer Branche erzielt haben. Sie zeigt, dass ein Unternehmen bereit ist, neue Technologien zu nutzen, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Die Auszeichung wurde nach einem Prüfverfahren von der DUB, der Deutschen Unternehmerbörse, dem Deutschen Innovationsinstitut und der Bundeswirtschaftsministerin a. D., Brigitte Zypries, verliehen.
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung!
KI Kompetenz Akademie Kurse
Willkommen bei der KI Kompetenz Akademie – Ihrer Zukunft mit Künstlicher Intelligenz!
In einer Welt, die sich immer schneller digitalisiert, wird Künstliche Intelligenz (KI) zur Schlüsseltechnologie. Die KI Kompetenz Akademie ist Ihr Partner, um das Potenzial von KI zu verstehen, zu nutzen und für Ihre beruflichen Ziele einzusetzen. Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Experten – bei uns finden Sie die richtigen Trainings, Masterclasses sowie individuelle Inhouse Schulungen in Ihrem Unternehmen.

KI Kompetenz Trainings
Ihr Weg zu rechtssicherem KI-Einsatz – Expertise für die Nachweispflicht gemäß
EU AI Act !
Mit der Einführung des EU AI Act wird die Nutzung Künstlicher Intelligenz in Unternehmen strenger reguliert. Unser Kurs „KI Kompetenz Training“ bietet Ihnen das nötige Fachwissen, um die Nachweispflicht gemäß EU AI Act erfolgreich und effizient zu bewältigen.

KI Strategie Kurs
Entwickeln Sie gemeinsam mit unseren Experten eine KI Strategie für Ihr Unternehmen!
Dieser Kurs bietet praxisorientiertes Wissen, um eine ganzheitliche KI-Strategie zu entwickeln, die technische, organisatorische und rechtliche Anforderungen gleichermaßen berücksichtigt. Erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz gewinnbringend in Ihre Geschäftsprozesse integrieren.

KI im Marketing Kurs
Entfesseln Sie die Power der Künstlichen Intelligenz für Ihre Marketingstrategie!
Unser praxisorientierter Kurs „KI im Marketing“ vermittelt Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, um KI erfolgreich in Ihre Marketingstrategie zu integrieren sowie personalisierte Marketingstrategien mit Hilfe der KI zu entwickeln

Content Creation mit KI
Kreative Inhalte effizient erstellen – mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz!
Die Erstellung hochwertiger Inhalte ist zeitaufwändig – doch Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie Content produziert wird. In unserem Kurs „Content Creation mit KI“ lernen Sie, wie Sie KI optimal einsetzen, um beeindruckende und effiziente Inhalte zu erstellen.
Newsletter abonnieren!
Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie regelmäßig inspirierende Inhalte, die Ihnen helfen, KI gezielt und gewinnbringend einzusetzen!
EU AI ACT
KI Kompetenz
Nachweispflicht
Ab Februar 2025 tritt gemäß Kapitel 1 Artikel 4 (Stand 02/2025) des EU AI Act eine Nachweispflicht für Unternehmen in Kraft, die künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. Unternehmen sind verpflichtet, die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Transparenz ihrer KI-Systeme zu dokumentieren und nachzuweisen. Dies umfasst unter anderem die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen, Risikobewertungen und technische Prüfungen. Ziel ist es, eine verantwortungsvolle Nutzung von KI zu gewährleisten und das Vertrauen in diese Technologien zu stärken. Unternehmen, die dieser Verpflichtung nicht nachkommen, drohen empfindliche Strafen und Einschränkungen im Markt. Als Einsatz künstlicher Intelligenz gilt jede Nutzung von Systemen, die maschinelles Lernen, Algorithmen oder automatisierte Entscheidungsprozesse verwenden, um Aufgaben auszuführen oder Entscheidungen zu unterstützen. Dazu zählen auch externe KI-Anwendungen wie ChatGPT oder ähnliche Tools, die beispielsweise für Textgenerierung, Datenanalyse oder Kundenkommunikation genutzt werden.
KI Kompetenz Nachweispflicht
Erklärvideo
Sie haben noch Fragen und wissen nicht, ob Ihr Unternehmen von den Regularien des EU AI Acts betroffen ist? Schauen Sie sich das folgende Video an, das erste Grundsatzfragen und Definitionen dazu beantwortet. Falls Sie darüber hinaus noch Fragen haben, so stehen wir Ihnen gerne jederzeit beratend zur Seite.
Kontaktieren Sie unsWhitepaper zur KI Kompetenz Nachweispflicht
Download
Firmen Inhouse Schulungen
praxisnah & zukunftsorientiert
Mit unseren maßgeschneiderten KI-Inhouse-Schulungen unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Teams gezielt in den neuesten Anwendungen der Künstlichen Intelligenz zu schulen. Egal ob Marketing-Automatisierung, datenbasierte Entscheidungsprozesse oder KI-gestützte Content-Produktion – die Schulungsinhalte werden individuell an die Bedürfnisse, Herausforderungen und Ziele Ihres Unternehmens angepasst. Erfahrene Trainer vermitteln praxisnahes Wissen und begleiten Ihr Team dabei, KI-Technologien effizient und zielgerichtet einzusetzen. Zudem bieten wir individuelle Coachings für unterschiedlichste Funktionen in Ihrem Unternehmen an.
Weitere InformationenLatest News
Gibt es eine KI Aufsichtsbehörde ?
Die KI Kompetenz Akademie erhält zahlreiche Anfragen von Unternehmen zu den regulatorischen Anforderungen des AI-Acts. Um Klarheit zu schaffen, haben wir uns direkt bei der Bundesnetzagentur erkundigt und wichtige Antworten erhalten.
Read moreKI-Kompetenz-Akademie ruft zum Handeln auf
Die KI Kompetenz Akademie, eine führende Bildungseinrichtung im Bereich der künstlichen Intelligenz, lanciert ihr innovatives Seminarangebot mit einer Reihe praxisorientierter Kurse, die darauf abzielen, Fachkräfte und Unternehmen für die Herausforderungen der KI-gestützten Zukunft zu rüsten. Mit dem Auftakt Ende Januar 2025 adressiert die Akademie insbesondere die bevorstehende gesetzliche Nachweispflicht für KI-Kompetenzen gemäß EU AI Act Kapitel 1 Artikel 4, die ab Februar 2025 in Kraft tritt.
Read moreNeue Studie: Deutschen Unternehmen fehlt KI Strategie und KI Kompetenzen
Das Ergebnis der KI Kompetenz Akademie: Die deutschen Unternehmen sind nicht gut vorbereitet. Der Großteil der deutschen Unternehmen hat für die Weiterqualifizierung der eigenen Mitarbeiter bis jetzt noch keine KI Kompetenz Strategie entwickelt und zeigt eher eine abwartende anstatt eine proaktiv handelnde Haltung.
Read moreUnsere Trainer
KI Kompetenz Akademie Trainer
Unsere Trainer sind erfahrene Unternehmensleiter, Geschäftsführer und erfolgreiche Entrepreneure, die ihre praxisbewährten Strategien für KI-gestütztes Arbeiten mit exklusiven Einblicken in erfolgreiche Geschäftsmodelle und Best Practices verbinden. Zudem sind unsere Trainer Dozenten an renommierten Hochschulen.
TrainerübersichtPatric Weiler vereint 25 Jahre Führungserfahrung in globalen Konzernen, Mittelstand und Tech-Startups mit tiefgehender KI-Expertise. Als ehemaliger Global Executive, Strategieberater und KI-Spezialist kennt er die Herausforderungen der digitalen Transformation aus erster Hand – und vermittelt praxisnahe Lösungen für Unternehmen jeder Größe. Patric ist MBA in Management and Communication und studierte an der Ludwig Maximilian Universität in München und an der University of Applied Sciences Wien.

Patric Weiler
Global Executive,
Trusted Advisor, MBW
Christiane Lesch ist Inhaberin der internationalen PR- und Marketingagentur apriori pr und marketing und berät seit 11 Jahren Unternehmen und Startups weltweit zu Internationalen Marketingstrategien. Zudem verfügt sie über jahrelange Erfahrung als Dozentin u.a. für die IHK, den EU Digitaltag. KI im Marketing Kurse an der MMA sowie für verschiedene EU Hackathons. Christiane hat eine Harvard edX Zertifizierung im Bereich Advanced Prompt Engineering.

Christiane Lesch
Managing Director
apriori pr und marketing
Nuno Lopes ist ein erfahrener Unternehmer in Portugal. Zu seinen Kunden zählen u.a. Lufthansa Innovation Center und Allianz. Nuno ist Experte in den Bereichen Blockchain, KI Agenten und Privacy Themen in der Programmierung unternehmenseigener KI Systeme. 2023 war Nuno Speaker auf dem renommierten Websummit in Portugal zum Thema „Programmierung von KI Systemen und Privacy“.

Nuno Brito Lopes
KI und Blockchain Entwickler /
UI / UX Designer
Lopezi
Websummit Speaker
Tobias ist Wirtschaftsingenieur und selbständig als KI Consultant tätig, er begleitet Unternehmen in der Prozessoptimierung und hat spezielles Fachwissen im Bereich Content Erstellung mit KI. Zu seinen Kunden zählen renommierte Industrieunternehmen. Zudem ist er Dozent an der HTW Saar sowie an der ASW Berufsakademie.

Tobias Steffen
KI Consultant
Dozent an der HTW Saar
sowie
an der ASW Berufsakademie

Kontakt
Kontaktieren Sie unser Education Team, um individuelle Inhouse Schulungen zu vereinbaren, damit Sie die KI Kompetenz ab Februar 2025 nachweisen können. Wir erstellen Ihrem Unternehmen und Ihren Mitarbeitern nach der Teilnahme das erforderliche KI Kompetenz Zertifikat.
Kontaktieren Sie uns