KI Strategie Kurs
Mit der bevorstehenden KI-Kompetenz-Nachweispflicht gemäß dem EU AI Act ab Februar 2025 stehen Unternehmen vor der Herausforderung, strategische Kompetenzen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) aufzubauen. Dieser Kurs bietet praxisorientiertes Wissen, um eine ganzheitliche KI-Strategie zu entwickeln, die technische, organisatorische und rechtliche Anforderungen gleichermaßen berücksichtigt. Dieser Kurs unterstützt Unternehmen in der Entwicklung einer KI Strategie.
Jetzt anmelden, limitierte Plätze!
Jetzt anmeldenKI STRATEGIE KURS
Viele Unternehmen schöpfen das Potenzial von KI noch nicht aus. Mit einer durchdachten Strategie können Sie Innovation und Effizienz auf ein neues Niveau heben. Dieser Kurs basiert auf neuesten Studien und Analysen der KI Kompetenz Akademie sowie bewährten Best Practices aus führenden europäischen Unternehmen. Der EU AI Act verlangt von Unternehmen, den Nachweis von KI-Kompetenzen zu erbringen – ein entscheidender Schritt, um Risiken zu minimieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Dieser Kurs gibt Unterstützung für eine Implementierung einer KI Kompetenz Strategie zusätzlich zu organisatorisch technischen Strategien. Im Kurs werden zudem mögliche Ansatzpunkte für eine Automatisierungsstrategie analyisiert. Dieser Kurs wird online angeboten oder auf Anfrage gerne auch in Ihrem Unternehmen.
Ziel des Kurses: Aktionsplan für Ihr Unternehmen!
Kursinhalte
1. Grundlagen einer erfolgreichen KI-Strategie:
Bedeutung von KI für verschiedene Geschäftsbereiche
Überblick über KI-Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten
Die Anforderungen des EU AI Acts verstehen:
2. Gesetzliche Nachweispflichten: Was wird gefordert?
Richtlinien für technische und organisatorische KI-Kompetenzen
3. Roadmap für die Entwicklung einer KI-Strategie:
Identifikation von Unternehmenszielen und relevanten KI-Anwendungen
Einbindung von KI in bestehende Geschäftsprozesse
4. Aufbau von KI-Kompetenzen im Unternehmen:
Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeitende
Entwicklung hybrider Kompetenzprofile für die Zukunft
5. Praxisübungen:
Erstellung eines individuellen Aktionsplans für Ihr Unternehmen
Fallstudien zu erfolgreichen KI-Implementierungen in verschiedenen Branchen
Zielgruppe
Geschäftsführung und Führungskräfte aller Branchen,
Verantwortliche für Digitalisierung, Innovation, Compliance und HR,
Projektmanager und Fachkräfte, die KI-Systeme einführen oder nutzen möchten
Lernziele
– Entwicklung einer
maßgeschneiderten KI-Strategie für
Ihr Unternehmen
– Verständnis der gesetzlichen
Anforderungen und wie Sie diese
erfüllen
– Aufbau eines nachhaltigen
Programms zur Förderung von KI-
Kompetenzen
Vorteile des Kurses
Vermittlung von praxisnahem Wissen durch zertifizierte Fachexperten sowie individuelle Beratung und Unterstützung bei der Strategieentwicklung
Kursdetails
Dauer: 16 Stunden / 2 Tage
Format: Online
Nächste Termine:
14.03. Saarbrücken
28.03. Saarbrücken
Kosten: 5.000 € zzgl. Umsatzsteuer